Workshop im Rahmen der Buchpublikation: Edgar Zilsel: Philosopher, Historian, Sociologist.

Edgar Zilsel:

Philosopher,

Historian,

Sociologist


Ein Workshop im Rahmen der Buchpublikation:
Edgar Zilsel: Philosopher, Historian, Sociologist.
Ort: Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17, 1090 Wien
Zeit: 10. März 2023, 14.30

Dieses Buch bietet eine neue, umfassende Perspektive auf das Leben und Werk von Edgar Zilsel (1891-1944) als Philosoph, Historiker und Soziologe. Er stand dem Wiener Kreis nahe und wurde bisher fast ausschließlich im Zusammenhang mit der sogenannten „Zilsel-These“ über die Ursprünge der modernen Wissenschaft genannt. Weit über diese „These“ hinaus bietet Zilsels brillantes Werk originelle Einsichten zu einer Vielzahl von Themen, die von der Philosophie der Wahrscheinlichkeit und der Statistik bis zum Begriff des „Genies“, von den Fragen wissenschaftlicher Gesetze und Theorien bis zum soziologischen Hintergrund von Wissenschaft und Philosophie und zur politischen Analyse der Probleme seiner Zeit reichen.

Programm

14:30 Johann Dvorak: Begrüßung und Einführung
14:45 Friedrich Stadler:
Die Zilsel-Forschung am Institut Wiener Kreis
15:00 Günther Sandner (Wien):
Geniekritik bei Edgar Zilsel und Otto Neurath
16:00 Christian Fleck (Graz):
Die einsichtsvolle Enttäuschung eines Wiener Sozialdemokraten im Exil

PAUSE

17:20 Buchpräsentation
Edgar Zilsel: Philosopher, Historian, Sociologist.
Institute Vienna Circle Yearbook 27. Eds: Donata Romizi, Monika Wulz, Elisabeth Nemeth. Springer 2022.
17:20 Gernot Waldner:
Einleitende Kommentare zum Buch
17:45 Statements der Herausgeberinnen
18:15 Abschließende Diskussion
Dieses Buch bietet eine neue, umfassende Perspektive auf das Leben und Werk von Edgar Zilsel (1891-1944) als Philosoph, Historiker und Soziologe. Er stand dem Wiener Kreis nahe und wurde bisher fast ausschließlich im Zusammenhang mit der sogenannten „Zilsel-These“ über die Ursprünge der modernen Wissenschaft genannt. Weit über diese „These“ hinaus bietet Zilsels brillantes Werk originelle Einsichten zu einer Vielzahl von Themen, die von der Philosophie der Wahrscheinlichkeit und der Statistik bis zum Begriff des „Genies“, von den Fragen wissenschaftlicher Gesetze und Theorien bis zum soziologischen Hintergrund von Wissenschaft und Philosophie und zur politischen Analyse der Probleme seiner Zeit reichen.


Organiser:
IWK | Institut Wiener Kreis | Wiener Kreis Gesellschaft
Location:
Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK), Berggasse 17, 1090 Wien

Programm bitte anklicken