Externe Vorträge von Institutsmitgliedern

17.05.2023 18:30
 

Veranstaltungsreihe Dialogic: Individuum & Kollektiv in Philosophie und Wissenschaft. Am Beispiel von Wittgenstein und Wiener Kreis

11.10.2022 13:02
 

Podiumsdiskussion „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ Der Neubeginn der Philosophie und Psychologie 1922 mit Moritz Schlick, Charlotte und Karl Bühler in seiner Gegenwartsbedeutung.

03.05.2022 14:35
 

Hybrid | Dialogic: Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung

Dialogic: Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung

 

Eine Diskussionsreihe der Wiener Zeitung, der Österreichischen...

09.03.2022 19:00
 

Gastvortrag | Individuen, Gruppen und Nationen in traumatischen Situationen. Allgemeine Bemerkungen und konkrete Bezüge zur aktuellen Situation in der Ukraine

Aus aktuellem Anlass lädt der Arbeitsbereich Psychoanalytische Pädagogik

des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien zum Gastvortrag ...

12.02.2022
 

The Vienna Circle and the Lvov-Warsaw School

Online Workshop in the History of Logic and Analytic Philosophy February 12-13, 202

28.01.2022
 

CENTRAL in Warsaw

Travelling exhibition “The Vienna Circle” 28.01. – 28.02.2022

"EXACT THINKING IN DEMENTED TIMES" - "ŚCISŁE MYŚLENIE W CZASACH...